Unter dem Motto " Unser Dorf lebt" stand auch im Jahr 2016 unsere Handwerks- und Gewerbeschau.
Die Dickenschieder Handwerker und die Ortsgemeinde Dickenschied hatten in der Zeit vom 09. bis 10. April 2016 zur 9. Handwerks- und Gewerbeschau nach Dickenschied eingeladen.
Traditionelles Handwerk hat seinen Platz neben moderner Technik, Kunsthandwerk und Bauernmarkt. Unsere örtlichen Handwerks- und Gewerbebetriebe zeigten Neues und Bewährtes unter Beteiligung und Mitwirkung unserer Vereine und der Gemeinde. Über 50 Aussteller aus Dickenschied und Umgebung stellten wieder einmal ihre Betriebe vor und präsentierten ihr Können. Viele Gäste aus Nah und Fern nutzten die Gelegenheit bei gutem Wetter, dem Handwerker in seinem Betrieb einmal über die Schulter zu schauen.
Der Musikverein Dickenschied, der VfR Dickenschied und die Freiwillige Feuerwehr wie auch unser Dickenschieder Kindergarten, der die Betreuung der jungen Gäste übernommen hatte, sowie zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten rundeten wieder einmal das Programm ab.
Auch in diesem Jahr war die Tombola mit zahlreichen wertvollen Sachpreisen wieder das Highlight, das unsere 9. Handwerks-. und Gewerbeschau abrundete.
Die Initiative und die Zusammenarbeit der Betriebe, Vereine und Bürger sind Zukunftsperspektive für unseren Ort.
„Unser Dorf lebt!“
Dickenschied, ein Dorf im Zusammenspiel mit Tradition und Veränderung.
Dafür steht die Handwerks- und Gewerbeschau.
Der Reinerlös aus der Gewerbeschau spendeten die Handwerker wie auch in den Jahren zuvor an die mitwirkenden Vereine. Im August 2016 übergaben Udo Dämgen, Andereas Bertram und Ferdi Kühn im Namen der Handwerker die Schecks an die Vertreter der Vereine.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wenn wir in 2019 zur 10. Handwerker- und Gewerbeschau einladen.
Udo Dämgen Karl-Wilhelm Bender
im Namen der Handwerker für die Ortsgemeinde
Hier noch ein paar Eindrücke unserer Handwerker- und Gewerbeschau 2016:
Bilder: Copyright Fredi Berg (deKnipser)